Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Spatenstich in Anthering

Neubau des Feuerwehrhauses

Nach einer langen und intensiven Planungsphase erfolgte am 2. April 2024 der gemeinsame Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Anthering durch die Feuerwehrkameraden LFK Günther Trinker, BFK Klaus Lugstein, AFK Andreas Pitter, OFK Marco Schwaiger, OFK-Stv. Andreas Leberer, Ehrenkommandant Johann Landrichtinger und Gerhard Leberer. Die Gemeinde Anthering war beteiligt durch den Bürgermeister Alois Mühlbacher und den Alt-Bürgermeister Johann Mühlbacher. Die planenden und ausführenden Betriebe waren vertreten durch Bmst. Robert Gabriel (Planung) und Bmst. Ferdinand Doll (Bau). Die Feuerwehr Anthering bedankt sich bei allen (auch hier nicht angeführten) beteiligten Personen für den bisher erbrachten Einsatz zum Bau unseres neuen Feuerwehrhauses.

Das neue Gebäude wird fünf Stellplätze für unsere Fahrzeuge, einen Anhängerplatz und eine Waschhalle enthalten. Ganz besonders freuen wir uns auf einen modernen Schlauchturm, der gleichzeitig für Übungszwecke verwendet werden kann. Auch der Funkraum, der Kommandoraum und die diversen Werkstätten für Atemschutz und Reparaturen werden dann dem heutigen Stand der Technik entsprechen.

Text + Foto: OFK HBI Marco Schwaiger / FF Anthering, LAWZ-eb




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.