Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Sturmeinsätze im Flachgau nach Gewitterfront

Am 24. August, kurz vor Mitternacht zog eine Gewitterfront mit schweren Sturmböen über das Salzburger Land. Im Flachgau wurde dabei in zahlreichen Gemeinden das Eingreifen der Feuerwehren notwendig.

Umgestürzte Bäume mussten von Straßen, Häusern und Fahrzeugen entfernt werden. Außerdem wurden mehrere Dächer abgedeckt, welche durch die Feuerwehren provisorisch abgedichtet werden mussten. In Köstendorf/Seekirchen prallte ein Fahrzeug gegen einen umgestürzten Baum.

Insgesamt waren 27 Feuerwehren mit 515 Einsatzkräften bei 162 Einsatzstellen tätig.

Gegen 03:00 Uhr konnte der Großteil der Einsatzstellen abgearbeitet werden. Um 06:00 Uhr konnten alle bis dahin gemeldeten Einsatzstellen abgearbeitet werden.

Nachstehend finden sie Statistik zu den Sturmeinsätzen im Flachgau: Gewitterfront mit Sturmböen 25.08.2023 Stand 06:00 Uhr

Text: LAWZ-LT
Titelbild: FF Hallwang




Weitere Beiträge

Felssturz auf der L262 mit blockierter Straße, Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung.

Felssturz L262

Kurz nach dem Einrücken vom Einsatz „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die…
Weiterlesen Felssturz L262
Feuerwehr Tamsweg mit Leiterwagen im Einsatz zur Tragehilfe an einem Gebäude.

Tragehilfe Tamsweg

Mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 09:30 Uhr in den Marktbereich von Tamsweg alarmiert. Nach einem medizinischen…
Weiterlesen Tragehilfe Tamsweg

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.