Lehrgangs- programm Herbst 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Verkehrsunfall mit Reisebus auf Autobahn A1 zwischen Hallwang und Eugendorf

In den frühen Morgenstunden des 19.05.2022 wurden die Feuerwehren Hallwang und Eugendorf zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn alarmiert. Im aktuellen Baustellenbereich zwischen Eugendorf und Hallwang war ein Reisebus gegen einen Fahrbahnteiler geprallt. Der Bus durchbrach das Betonelement und kam quer über die beiden Gegenfahrspuren zu stehen.

Durch die engen Platzverhältnisse im Baustellenbereich gestaltete sich die Anfahrt sowohl für die Feuerwehren als auch die Rettungskräfte äußerst schwierig. Die Feuerwehr Eugendorf konnte den Einsatzort als erstes erreichen und glücklicherweise feststellen, dass keine Personen im Bus eingeklemmt waren. Die Einsatzkräfte, welche aus Richtung der Stadt Salzburg anrückten, mussten in der Erstphase ihre Fahrzeuge im Stau stehen lassen und zu Fuß zur Unfallstelle eilen. Aufgrund der großen Anzahl an Verletzen assistierte die Feuerwehr das Rote Kreuz bei der Patientenversorgung. Insgesamt mussten 19 verletzte Personen, davon drei schwer, versorgt und in Krankenhäuser nach Salzburg transportiert werden. Die unverletzten Insassen wurden mit Feuerwehrbussen in die Zentrale des Roten Kreuzes nach Salzburg gebracht.

Um die Zufahrt auch aus Richtung Salzburg zu ermöglichen, wurde das schwere Rüstfahrzeug der Feuerwehr Bergheim nachalarmiert. Mit dem Ladekran gelang es Betonfahrbahnteiler zu entfernen. Somit konnten die Einsatzfahrzeuge über die gesperrte Gegenfahrbahn zum Unfallort zu- und auch wieder abfahren.

Die Autobahn war während der Arbeiten in beiden Richtungen gesperrt. Erst gegen 8 Uhr konnten je eine Spur pro Fahrtrichtung freigegeben werden. Die Bergung des Busses wird von einer Spezialfirma durchgeführt und wird vermutlich den gesamten Vormittag in Anspruch nehmen.

Im Einsatz:
-FF Hallwang mit 26 Mann
-FF Eugendorf mit 23 Mann
-FF Bergheim mit 6 Mann
-Einsatzleiter: OFK-Stv. Eugendorf HBI Christian Putz

Weitere Einsatzkräfte:
-Polizei
-Rotes Kreuz
-Notarzt
-Abschleppdienst
-Asfinag
-Bergeunternehmen

Text und Bilder: FF Hallwang. Mehr Infos unter: FF Hallwang & FF Eugendorf
LAWZ-LT




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.