Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Tunneltrainings für die Feuerwehren in der Gasteiner Alpenstraße

Am 6. und 7. November führten die Gasteiner Feuerwehren eigene Trainingseinheiten für Brandeinsätze in Tunnelanlagen durch. Die Trainings konnten in einem der Tunnel der Gasteiner Alpenstraße abgehalten werden. Bei den Stationen „Löschen“ und „Suchen und Retten“ wurden die teilnehmenden Feuerwehrkräfte sowohl physisch als auch psychisch stark gefordert. Diese speziellen Übungen dienen unter anderem dazu, die Abläufe der neuen Einsatztaktik bei Bränden in Tunnelanlagen zu verinnerlichen und zu optimieren.
Jeweils ein Tunneltrupp bestehend aus sieben Atemschutzgeräteträgern musste sich vom jeweiligen Tunnelportal den Weg durch den dunklen Tunnel zur Einsatzstelle bahnen. Effekte wie starke Verrauchung oder auch Ton- und Geräuscheinspielungen im Tunnel, welche die Kommunikation der Trupps untereinander wesentlich erschwerten, sorgten so für herausfordernde Szenarien.
Am Montag waren die Feuerwehren Bad Hofgastein und Lend bei den Traininigs gefordert. In gut zwei Stunden konnten die gestellten Aufgaben abgearbeitet werden. Am Dienstag waren dann die Feuerwehren Bad Gastein und Dorfgastein an der Reihe. Die Trainings haben sich als eine wesentliche Stütze für die Tunnelausbildung herausgestellt und werden auch künftig ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung in den Feuerwehren darstellen. Besonders bedanken dürfen wir uns an dieser Stelle bei der Feuerwehr Bad Gastein für die perfekte Ausarbeitung sowie der Gasteiner Alpenstraße mit Geschäfstführer Herbert Altenhuber für die Möglichkeit zur Nutzung der Örtlichkeiten.

Bildquelle: Text und Bilder: BR Matthias Egger (LAWZ-Sj)


Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.