Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Überörtlicher Brandeinsatz für die Feuerwehr Grödig

Am 23. März um 23:44 Uhr wurde die Feuerwehr Grödig von der LAWZ Salzburg nach Anforderung der ILS (integrierte Leitstelle) Traunstein via Sirene, Ruftonempfänger und BlaulichtSMS zu einem Gebäudebrand ins benachbarte Bayern nach Marktschellenberg alarmiert.
Laut Alarm- und Ausrückeordnung rückten Voraus, Tank, LAST2 und Bus Grödig zur Nachbarschaftshilfe nach Marktschellenberg aus.
Neben den Feuerwehren und Löschzügen aus Marktschellenberg und Berchtesgaden, stellte auch die Feuerwehr Grödig insgesamt 3 Atemschutztrupps, wobei einer davon im Innenangriff eingesetzt wurde.
Der Brand, der sich im Dachbodenbereich in einer Zwischendecke befand, konnte rasch lokalisiert, gelöscht und somit schlimmerer Schaden verhindert werden.
Die Brandermittler gehen von einem Kabelbrand bzw. technischen Defekt aus.
Nach zwei Stunden konnte der Einsatz wieder beendet und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

Text und Bilder: FF Grödig




Weitere Beiträge

Felssturz auf der L262 mit blockierter Straße, Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung.

Felssturz L262

Kurz nach dem Einrücken vom Einsatz „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die…
Weiterlesen Felssturz L262
Feuerwehr Tamsweg mit Leiterwagen im Einsatz zur Tragehilfe an einem Gebäude.

Tragehilfe Tamsweg

Mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 09:30 Uhr in den Marktbereich von Tamsweg alarmiert. Nach einem medizinischen…
Weiterlesen Tragehilfe Tamsweg

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.