Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Verabschiedung der Salzburger Delegation zum Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Am Donnerstag den 18.08.2022 reiste die Salzburger Delegation mit 68 Teilnehmern, Ihren Jugendbetreuern, Bewertern sowie einem Fanclub nach Traiskirchen um den diesjährigen Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb zu bestreiten.

LFK LBD Günter Trinker würdigte in seiner Ansprache die Arbeit der Feuerwehrjugend und wünschte der Salzburger Delegation viel Glück und Erfolg in Traiskirchen.

Mit dabei war natürlich auch das Maskottchen der Feuerwehrjugend „Brandy“, um die Teilnehmer vor Ihrer Abfahrt noch anzufeuern und um das ein oder andere Erinnerungsfoto knipsen zu lassen.

Text: LFV-Passauer
Bilder: Martin Böhm / LFV-Salzburg
Video: Martin Böhm




Weitere Beiträge

Lkw-Unfall bei Salzburg, Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei koordinieren die Einsatzleitung

Fahrzeugbergung L212

Fahrzeugbergung auf der L212 nach Ausweichmanöver wegen Wildwechsel Am Donnerstag, dem 24. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael gemeinsam mit dem Löschzug Oberweißburg um 05:27 Uhr zu einer…
Weiterlesen Fahrzeugbergung L212

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.