Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Verkehrsunfall auf L229: Eine verletzte Person aus Fahrzeug gerettet

Sonntag Abend um 17:57 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Verkehrsunfall auf der L229 Werfenwenger Landesstraße alarmiert. Zwei Pkw waren an einer Kreuzung miteinander kollidiert.

Einer der beiden Lenker musste von Feuerwehr und Rotem Kreuz aus seinem Fahrzeug gerettet werden. Er wurde beim Aufprall zwar nicht eingeklemmt, konnte seinen Pkw aber aufgrund seiner Verletzungen nicht aus eigener Kraft verlassen.

Beim Eintreffen der Feuerwehr Pfarrwerfen war das Rote Kreuz bereits vor Ort. Die Feuerwehr sicherte zunächst die Unfallstelle ab. Anschließend retteten Feuerwehr und Rotes Kreuz den verletzten Lenker gemeinsam aus seinem Pkw.

Nachdem der Fahrer abtransportiert war, führte die Feuerwehr Pfarrwerfen Aufräumarbeiten durch. Der Verkehr wurde währenddessen wechselweise an der Unfallstelle vorbeigeführt.

Nach etwa eineinhalb Stunden konnte die Feuerwehr Pfarrwerfen wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte Feuerwehr Pfarrwerfen:

  • Voraus-Rüstfahrzeug
  • Tanklöschfahrzeug
  • 21 Mann
  • Einsatzleiter: OBI Johann Präauer

Weitere Kräfte:

  • Rotes Kreuz
  • Polizei
  • Abschleppunternehmen

Text & Bilder: FF Pfarrwerfen / LAWZ-FM




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.