Lehrgangs- programm Herbst 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

VU auf der A1 – Einsatz für die FF Hallwang und die BF Salzburg

Am Donnerstag, den 07. Dezember, um 12:14 Uhr wurden die Feuerwehr Hallwang und die Berufsfeuerwehr Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 alarmiert. In Fahrtrichtung Salzburg kurz nach der Betriebsumkehr Hallwang waren drei PKW zusammengestossen.

Beim Eintreffen der Feuerwehr Hallwang wurden die Verletzten bereits durch Sanitäter des Roten Kreuzes erstversorgt. Bis auf eine Person waren bereits alle Insassen aus ihren Fahrzeugen befreit. Nach Stabilisierung des Fahrzeuges wurde der eingeschlossene Verletze in Abstimmung mit dem nachgerückten Notarzt mittels Schaufeltrage aus dem Fahrzeug befreit und anschließend in ein Krankenhaus nach Salzburg transportiert. Die weiteren Tätigkeiten der Feuerwehr umfassten die Erichtung eines dreifachen Brandschutzes sowie Aufräumungsarbeiten gemeisam mit einem Abschleppunternehmen.

Für die Dauer der Arbeiten war die Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg über eine Stunde gesperrt.

Im Einsatz:

  • FF Hallwang
  • BF Salzburg
  • AFK 1 Flachgau
  • gesamt 35 Mann im Einsatz, Einsatzleiter gesamt OFK-Stv Hallwang Norbert Martinek

Weitere Einsatzkräfte:

  • Polizei
  • Rotes Kreuz
  • Notarzt
  • Asfinag
  • Abschleppunternehmen
Text und Bild: FF Hallwang



Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.