Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

VU auf der B311 in Saalfelden

Am Dienstag 17.01.2023 kurz vor Mittag wurde die Feuerwehr Saalfelden zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B 311 Höhe Autohaus Hotter alarmiert.

Der Einsatzleiter fand beim Eintreffen folgende Lage vor:
Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem PKW, 1 Person war im PKW eingeklemmt. 
Die Feuerwehr musste die eingeklemmte Person mittels hydraulischem Rettungsgerät befreien. 
Zur Unterstützung wurde zusätzlich das schwere Rüstfahrzeug der Feuerwehr Zell am See angefordert, da sich das schwere Rüstfahrzeug Saalfelden in der Werkstatt befand.
Außerdem stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher, regelte den Verkehr und unterstützte das Abschleppunternehmen bei der Bergung der Fahrzeuge.

Mannschaftsstärke: 25 Mann Feuerwehr Saalfelden, 7 Mann Feuerwehr Zell am See, AFK 1-Pinzgau und BFK-Pinzgau
Einsatzleiter: OFK ABI Thomas Schreder

Text und Bilder: FF Saalfelden




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.