Stofftier Brandy um € 18,00

Aktuelles

Waldbrand in Strobl

Waldbrand in Strobl beim “Sparber”

Am 26.06.2019 wurde gegen 17:30 Uhr ein Waldbrand im Bereich der Nordseite des Sparber entdeckt. Umgehend wurden die FF Strobl sowie die FF Koppl mit der Waldbrandausrüstung alarmiert. Ebenfalls wurde ein Hubschrauber des Bundesheeres (Alouette) sowie ein Hubschrauber der Polizei (Libelle) alarmiert, die unverzüglich mit der Brandbekämpfung begonnen. Für die Wasserentnahme wurde ein Faltbehälter im Bereich des Gehöftes Hobelbauer errichtet. Die Brandbekämpfung konnte aufgrund des unwegsamen Geländes nur mit Hubschraubern durchgeführt werden. Um 19:45 Uhr war der dritte Hubschrauber vom Bundesheeres eingetroffen. Um ca 20:00 Uhr wurden noch 6 Mann an der Einsatzstelle direkt abgesetzt um auch von dort die Brandbekämpfung zu unterstützen.

Stand 22:30 Uhr: Es konnte der Großteil abgelöscht werden. Die Löscharbeiten werden in der Nacht eingestellt. Durch die eingesetzten Hubschrauber wurden in gesamt 48 Rotationen rund 25.000l Löschwasser punktgenau abgeworfen.

Heute, 27.06: Um 8:30 wurde seitens der Einsatzleitung Strobl “Brand aus” für den Waldbrand am Sparber gegeben. Nach einem Hubschrauber-Kontrollflug und Überprüfung des Waldgebietes mit einer Wärmebildkamera konnte Entwarnung gegeben werden.

Im Einsatz:
-FF Strobl 35 Mann
-FF Koppl mit Waldbrandausrüstung 16 Mann
-FF Abersee 6 Mann 
-FF Eugendorf mit ELF Flachgau 3 Mann
-Kerosintank Schule 2 Mann
-Flughelfer Bezirk Flachgau 7 Mann
-BFK, AFK 2 Mann
-Polizei 2 Mann

Gesamt 73 Mann im Einsatz.

 

Text und Bilder: Kommando Flachgau und FF Koppl



Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen