Stofftier Brandy um € 18,00

Aktuelles

Zahlreiche Einsätze nach Gewitterfront in der Nacht von 28. auf 29. Juni 2020

11 Feuerwehren bei Unwettereinsätzen im Einsatz

In der Nacht von Sonntag, 28. Juni auf Montag 29.Juni zog eine Gewitterfront über das Salzburger Land mit Schwerpunkt im Flachgau. Die erste Feuerwehr wurde um kurz nach 21:00 Uhr alarmiert. Hauptproblem waren dabei sehr große Niederschlagsmengen in kurzer Zeit, die zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen führten. Bis in die späten Abendstunden folgten zahlreiche weitere Alarmierungen der Feuerwehren zu Einsätzen.

Haupttätigkeiten der Einsatzkräfte waren dabei:
– Auspumpen von überfluteten Kellern
– Freimachen von verklausten Verkehrswegen
– Murenabgänge beseitigen
– Bäche von Verklausungen lösen
– Überflutete Unterführungen auspumpen
– Brand nach Blitzeinschlag löschen
– Hochwasserschutz in Obertrum aufbauen

Stand 29.06.2020 06:00Uhr:
Bei 46 Einsätzen waren 11 Feuerwehren mit 309 Mann im Einsatz.

Einsatzstatistik 29.06.2020 Gewitterfront Stand 06-00 Uhr

Text: LAWZ-LT



Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg