Aktuelles
Zahlreiche Sturmeinsätze nach Sturmfront in Salzburg
In der Nacht von Sonntag, den 10.März auf Montag, den 11.März zog eine Sturmfront über das Salzburger Land mit Schwerpunkt im Flachgau. Hauptproblem waren dabei sehr starke Windböen mit weit über 80M/h, die zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen führten. Die erste Feuerwehr wurde am Sonntagnachmittag um kurz nach 16:00 Uhr alarmiert. Bis Montagmorgen folgten zahlreiche weitere Alarmierungen der Feuerwehren
Haupttätigkeiten der Einsatzkräfte waren dabei:
– Entfernen von umgestürzten Bäumen welche auf Straßen, Häuser und Autos gestürzt waren
– Freimachen von Verkehrswegen
– Brennende Bäume, welche in Stromleitungen gestürzt waren beseitigen
– Umgestürzte Baugerüste und Bauzäune sichern
Betroffen waren die Gemeinden: Anif, Anthering, Bürmoos, St.Georgen, Elsbethen, Faistenau, Großgmain, Koppl, Straßwalchen, Hallwang, Lamprechtshausen, Bergheim, Mattsee, Michaelbeuern, Obertrum, Neumakrt, Nussdorf, Seeham, Wals, St.Gilgen, Thalgau.
Insgesamt mussten 21 verschiedene Feuerwehren ca. 40 Einsatzstellen bewältigen. (Stand 11.03.2019 06:00 Uhr) Text: LAWZ SBG-LT, Bild: FF Michaelbeuern
Weitere Beiträge
Kellerbrand in Henndorf
Verkehrsunfall in Kuchl
Tierrettung in Wölting – FF-Tamsweg
Wir werden unterstützt von

