Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Brand in Tamsweg

Ein aufmerksamer Autofahrer bemerkte heute Morgen gegen 08:40 Uhr eine starke Rauchentwicklung in der Nähe eines landwirtschaftlichen Objekts im Ortsteil Atzmansdorf und alarmierte umgehend die Feuerwehr über den Notruf 122.

Die Landes-Alarm und Warnzentrale Salzburg alarmierte um 08:40 Uhr die Feuerwehr Tamsweg sowie den Löschzug Sauerfeld.

Kurz nach der Alarmierung machte sich der Löschzug, bestehend aus Kommandofahrzeug, Tanklöschfahrzeug, Rüstlöschfahrzeug und Drehleiter, auf den Weg zum Einsatzort, der etwa 7 Kilometer entfernt lag.

Wenig später folgte die Pumpe Sauerfeld.

Beim Eintreffen des Einsatzleiters, OFK ABI Patrick Bacher, wurde ein brennender Holzstapel unmittelbar neben dem landwirtschaftlichen Objekt festgestellt.

Nachdem das erste Löschfahrzeug an der Einsatzstelle eingetroffen war wurde von einem Atemschutztrupp sofort mittels Hochdruck-Rohr mit der Brandbekämpfung begonnen,unterstützt von einem weiteren Atemschutztrupp des Rüstlöschfahrzeugs.

Um die Wasserversorgung sicherzustellen, wurde eine Zubringerleitung aus dem örtlichen Hydrantennetz aufgebaut.

Aufgrund weiterer Glutnester im Holzstapel musste dieser händisch abgetragen und in einem angrenzenden Feld abgelöscht werden.

Nachdem alle Glutnester erfolgreich abgelöscht waren, konnte die Einsatzstelle an den Besitzer übergeben werden.

Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr Tamsweg und des Löschzugs Sauerfeld, die mit 5 Fahrzeugen und 30 Kräften vor Ort waren, waren auch das Rote Kreuz mit 1 Fahrzeug und 3 Kräften sowie die Polizei mit einem Fahrzeug und 2 Kräften im Einsatz.

Nach rund 1 Stunde und 30 Minuten konnten alle Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen.

Bildquelle: FF Tamsweg
Autor: FF Tamsweg / LAWZ Nt

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.