Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

ERNEUT VERKEHRSUNFALL MIT VERLETZTEN AUF A 10

Dienstag Nachmittag ereignete sich auf der A 10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach erneut ein Verkehrsunfall mit Verletzten. Kurz vor der Abfahrt Bischofshofen waren zwei Pkw seitlich miteinander kollidiert. Eines der Fahrzeuge fuhr daraufhin links auf die Böschung auf, das zweite Fahrzeug konnte am Pannenstreifen anhalten. Die Lenkerin eines der beiden Fahrzeuge wurde beim Unfall verletzt. Sie wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Ihr Kleinkind, das sich mit im Fahrzeug befand, wurde ebenfalls zur Kontrolle in die Klinik eingeliefert.
Für die Feuerwehr Pfarrwerfen war dies bereits der siebte Autobahneinsatz im Jahr 2024.

Die Feuerwehr Pfarrwerfen war als erste Einsatzorganisation vor Ort und sicherte daher zunächst die Unfallstelle ab. Anschließend wurde die Lenkerin, die links auf die Böschung aufgefahren war, aus ihrem Fahrzeug geholt und bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes in einem Feuerwehrfahrzeug versorgt. Sie konnte dieses zuvor wegen des eisigen Untergrunds und der Schräglage des Unfallfahrzeugs nicht selbstständig verlassen.

Da abgesehen von den Absicherungsarbeiten nur Aufräumarbeiten für die Feuerwehren zu erledigen waren, konnte die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Werfen die Anfahrt abbrechen.

Die Feuerwehr Pfarrwerfen unterstützte noch den Abschleppdienst bei der Bergung des Unfallfahrzeugs und konnte nach etwas mehr als einer Stunde wieder einrücken.

EINGESETZTE KRÄFTE FEUERWEHR PFARRWERFEN:

Voraus-Rüstfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschfahrzeug
13 Mann
Einsatzleiter: OBI Martin Bergmüller sen.

WEITERE KRÄFTE:

Feuerwehr Werfen
Rotes Kreuz
Polizei
Asfinag
Abschleppdienst

Bildquelle: FF Pfarrwerfen
Autor: VI Stefan Hafner / LAWZ-Nt

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.