Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Feuerwehrjugend Tennengau besucht das Konradinum

Osterbesuch der Feuerwehrjugend Tennengau im Konradinum Eugendorf

Eine wunderschöne Zusammenarbeit und Aktivität wurde damals von unserem ehemaligen Feuerwehrkollegen Erich Antonitsch ins Leben gerufen. Ein jährlicher Besuch der Bewohnerinnen und Bewohner des Konradinums in Eugendorf.

„Das Konradinum ist eine Wohn- und Tagesheimstätte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer höhergradigen kognitiven und / oder mehrfachen Beeinträchtigung. Diese Menschen erhalten hier individuelle Unterstützung und Begleitung.

Mittlerweile gehört es schon zur Tradition der Feuerwehrjugend, die Bewohner jährlich, abwechselnd von den Feuerwehrjugendgruppen des Flachgaus und des Tennengaus zu besuchen. Ein Besuch, bei dem sich die Feuerwehrjugend einen ganz speziellen Eindruck verschafft und zugleich etwas Freude für die Bewohner schenken kann. Diese wertvolle Erfahrung dient dazu, den Bewohnern, den Angestellten und dem Leitbild eine besondere Wertschätzung entgegenzubringen und eine Bereicherung für die Jugendlichen zu schaffen, die sich somit auch für soziale Zwecke engagieren und begeistern können.

Es musste der Besuch heuer nochmals aufgrund der aktuellen Lage in abgeänderter Form stattfinden. Die Bezirkssachbearbeiterin der Feuerwehrjugend Tennengau, OVI Marlene Bischof konnte somit am 15.04.2022 einen Gutschein für einen Besuch bei Mc Donalds, woran sich die Feuerwehrjugendgruppen des Tennengaus beteiligten, an die Leitung des Konradinums überreichen. Bei dieser Übergabe konnte auch die neue Wohn – und Betreuungseinrichtung besichtigt und die Gutscheine den Gruppen und Bewohnern übergeben werden. Der Austausch und die Informationen durch die professionelle Leiterin der Einrichtung Frau Andrea Huber sind auch nach etlichen Jahren immer wieder eine wichtige Erfahrung und ich möchte hiermit auch meinen größten Dank für diese wertvolle und liebevolle Betreuung und Arbeit an die Leitung und ihr Team aussprechen! Wir hoffen, der Einrichtung mit unserer kleinen Aufmerksamkeit eine Freude gemacht zu haben und wünschen Ihnen in diesen besonderen Zeiten viel Gesundheit, Kraft und Zusammenhalt!

Bilder und Text: OVI Bischof Marlene (BSBFJ Tennengau)

LAWZ/KJ




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.