Stofftier Brandy um € 18,00

Aktuelles

Abnahme technische Leistungsprüfung Feuerwehr Saalfelden

Die 230 aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden werden jährlich zu circa 600 Einsätzen verschiedenster Art alarmiert. Ein Großteil davon sind technische Einsätze, wobei die Basis für die erfolgreiche Bewältigung dieser Einsätze regelmäßige Schulungen, Ausbildungen und unter anderem auch der Erwerb des technischen Leistungsabzeichens ist. Für den erfolgreichen Abschluss der technischen Leistungsprüfung sind Kenntnisse der Ausrüstung, der Fahrzeuge, der Ersten Hilfe und die Handhabung des hydraulischen Rettungsgerätes notwendig.

Am 25. Juni 2021 stellten sich 20 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Feuerwehr Saalfelden der Prüfung. Diese absolvierten souverän die technischen Leistungsabzeichen der Stufe I, II, III und anschließend wurden bei einem kleinen Festakt die verdienten Abzeichen übergeben.

Text & Fotos: BFK Pinzgau



Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg