Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Bezirksfeuerwehrtag 2023 Pinzgau

Nach einer pandemiebedingten Verspätung von 2 Jahren konnte erfreulicherweise am 15. April 2023 wieder ein Bezirksfeuerwehrtag im Pinzgau veranstaltet werden. Dankenswerterweise hat sich die Gemeinde und Feuerwehr Leogang bereit erklärt, den Bezirksfeuerwehrtag 2023 in ihrer Gemeinde durchzuführen. Zu Beginn des Bezirksfeuerwehrtages stellten die Pinzgauer Feuerwehren ihre neuesten Fahrzeuge und Geräte aus.

BFK-Stv. und AFK 1 Pinzgau BR Johann Leitinger begrüßte eine große Anzahl von Ehrengästen, an der Spitze Landesrat Dr DiplIng Josef Schwaiger der Salzburger Landesregierung und Landesfeuerwehrkommandant LBD Günter Trinker. 

Nach dem Gedenken an die verstorbenen Feuerwehrangehörigen präsentierte AFK 2 Pinzgau BR Franz Eder den Jahresbericht 2022 den Besuchern des Bezirksfeuerwehrtages. Die 3.332 Mitgliedern der Feuerwehren im Bezirk Pinzgau leisteten insgesamt 277.322 Stunden. Erfreulicherweise hatte sich der Mitgliederstand in den letzten Jahren erhöht.

Bei Interviewrunden mit den Pinzgauer Landtagsabgeordneten und dem Vorsitzenden der Pinzgauer Bürgermeisterkonferenz sowie mit Vertretern der Bezirkshauptmannschaft Zell am See, der Wildbach und Lawinenverbauung, der Straßenmeisterei, dem Roten Kreuz, der Österr. Wasserrettung und dem Österreichischen Bergrettungsdienst wurde das freundschaftliche Verhältnis untereinander hervorgehoben.

Als Wertschätzung für die geleistete Arbeiter erhielten Vertreter der befreundeten Einsatzorganisationen, Sachbearbeiter auf Abschnitts- und Bezirksebene und verdiente Ortsfeuerwehrkommandanten sichtbare Auszeichnungen des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg.

Grußworte des Landesrates Dr DiplIng Josef Schwaiger und des Landesfeuerwehrkommandanten LBD Günter Trinker rundeten den Festakt ab.

Mit den Schlussworten bedankte sich Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Portenkirchner bei den Ehrengästen und den Feuerwehrangehörigen für das zahlreiche Erscheinen beim Bezirksfeuerwehrtag Leogang.

Ein besonderer Danke wurde der Gastgebergemeinde Leogang und allen Akteuren ausgesprochen, die den Bezirksfeuerwehrtag 2023 ermöglicht haben.

Bildquelle: LFV Salzburg
Autor: Klaus Portenkirchner

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.