Aktuelles
FF Abtenau: Brand Industriebetrieb
Am 12.3.2019, um 13.14 Uhr, wurde die FF Abtenau über Rufempfänger zu einem Brandmeldealarm in einem holzverarbeitenden Betrieb alarmiert. An der Einsatzstelle wurde der Feuerwehr von Mitarbeitern mitgeteilt, dass die Filteranlage im Inneren des Gebäudes in Vollbrand steht. Daraufhin ließ der Einsatzleiter, HBI Albin Bachler, Sirenenalarm für die FF Abtenau auslösen.
Zwei Atemschutztrupps gingen in das Gebäude und begannen mit zwei Hochdruckrohren die Anlage, die sich über drei Stockwerke erstreckt, zu kühlen. Weil der Brand auch die automatische Löschanlage im Inneren der Filteranlage aktivierte und mit Hilfe der Wärmebildkamera trotzdem ein massiver Temperaturanstieg beobachtet werden konnte, wurde für kurze Zeit eine fixe Löschleitung, welche in das Innere der Anlage führt, aktiviert. Dadurch kam es zu einer relativ raschen Abkühlung. In weiterer Folge lösten die Atemschutztrupps diverse Verschraubungen und schafften somit Zugänge, durch die gezielt gelöscht werden konnte.
Nach rund 2 Stunden konnte der Einsatzleiter „Brand aus“ melden. Um 17.00 Uhr war der Einsatz dann endgültig zu Ende. Die FF Abtenau stand mit 5 Fahrzeugen und 35 Mann im Einsatz Nähere Infos unter www.feuerwehr-abtenau.at
Text & Fotos: FF Abtenau
Weitere Beiträge
Wahl zum ÖBFV Vizepräsidenten
Bezirkswaldbrandübung und Flughelferweiterbildung im Tennengau
Bruch der Hauptwasserleitung Neukirchen.
Wir werden unterstützt von

