Lehrgangs- programm Herbst 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Neuwahl OFK Bad Gastein

Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Gerhard Steinbauer wurde am vergangenen Freitag die Neuwahl des Ortsfeuerwehrkommandanten Bad Gastein in Anwesenheit von Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Günter Trinker, Bezirksfeuerwehrkommandant LBDSTV Robert Lottermoser und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Matthias Egger durchgeführt.
Notwendig wurde diese Neuwahl, da der bisherige Ortsfeuerwehrkommandant HBI Herbert Stöckl aufgrund seines Alters keine weitere volle Funktionsperiode von fünf Jahren ausüben könnte und daher für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand. Bei der Neuwahl stand der bisherige Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Lukas Gamsjäger als einzige Kandidat zur Verfügung und wurde mit einem sehr beeindruckenden Wahlergebnis zum neuen Ortsfeuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Bad Gastein gewählt.

Rückblickend auf die Funktionsperiode des scheidenden Ortsfeuerwehrkommandanten HBI Herbert Stöckl darf wohl ein besonderer Tag in Erinnerung gerufen werden: Herbert Stöckl war maßgeblich daran beteiligt, dass an einem Tag gleich drei Einsatzfahrzeuge in den Dienst gestellt werden konnte. Es waren dies eine neue Drehleiter, ein Vorausfahrzeug und ein Mannschaftstransportfahrzeug. Zudem wurde unter Herbert Stöckl die Entscheidung getroffen, das Landeslager und den Landesbewerb der Salzburger Feuerwehrjugend – gemeinsam mit den Feuerwehren aus Bad Hofgastein und Dorfgastein – im Gasteinertal abzuwickeln. Auch waren in diesen fünf Jahren diverse, zum Teil sehr fordernde, Sturm und Hochwassereinsätze abzuwickeln.

Für den neuen Ortsfeuerwehrkommandanten Lukas Gamsjäger werden die nächsten Jahre keinesfalls „ruhige Zeiten“. So ist das erwähnte Landeslager der Feuerwehrjugend mit rund 1.300 Teilnehmern abzuwickeln. Auch wird Lukas Gamsjäger die Neuaufstellung des Brandschutzes im ÖBB-Tauerntunnel fordern. Hier wird von den ÖBB ein neuer Tunnelrettungszug stationiert. Auch ist eine bauliche und organisatorische Neuausrichtung des Löschzugs im Ortsteil Bad Bruck in Planung.

Lukas Gamsjäger wird künftig von Christian Lafenthaler unterstützt, welcher nunmehr die Funktion des Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreters übernehmen wird.

In den abschließenden Ansprachen der Ehrengäste wurde einerseits dem scheidenden Ortsfeuerwehrkommandanten Herbert Stöckl der Dank für die umsichtige Führung der Feuerwehr Bad Gastein ausgesprochen und andererseits dem neuen Ortsfeuerwehrkommandanten gratuliert und für die Zukunft viel Erfolg zum Ausdruck gebracht.

lawz-lb

Bildquelle: VI Wolfgang Winter
Autor: LBDSTV Robert Lottermoser

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.