Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Wiederwahl AFK 3 Pinzgau

Am 25. Jänner 2023 fand im Feuerwehrhaus Mittersill im Beisein des Landesfeuerwehrkommandanten LBD Günter Trinker sowie des Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Klaus Portenkirchner unter der Leitung des Katastrophenreferenten Ing. Manfred Höger die turnusmäßige Wahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 3 Pinzgau statt.

Die Ortsfeuerwehrkommandanten des Abschnittes 3 Pinzgau aus Krimml, Wald im Pinzgau, Neukirchen am Großvenediger, Bramberg am Wildkogel, Hollersbach, Mittersill, Stuhlfelden, Uttendorf, und Niedernsill brachten als Wahlvorschlag den amtierenden Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Peter Leo ein. Dieser wurde einstimmig in die 3. Funktionsperiode gewählt.

Peter Leo ist seit dem 5. Februar 2013 Kommandant des Abschnittes 3 Pinzgau und seit dem Jahre 2020 Vorsitzender der Arbeitsgruppe Bewerbe im Landesfeuerwehrverband Salzburg. In seiner Grußadresse hob Peter Leo vor allem die Einsatzbereitschaft und den Zusammenhalt der Oberpinzgauer Feuerwehren hervor, die in den letzten Jahren durch die Hochwassereinsätze sehr gefordert waren. Schwerpunkt für die nächsten Jahre werden die Errichtung von 4 Feuerwehrhäusern sein. Die Gebäude entsprechen durch ihr Alter nicht mehr den Anforderungen und es sind Neubauten erforderlich.  Durch die Kostenexplosion am Bausektor ist es für die Gemeinden und Feuerwehren derzeit aber sehr schwierig, diese Projekte umzusetzen.

Die anwesenden Feuerwehrmitglieder sowie der Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Zell am See und der Gemeinde Mittersill gratulierten dem Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Peter Leo zu seiner einstimmigen Wiederwahl und wünschten ihm für die nächste 5-jährige Funktionsperiode alles Gute.

Text und Bilder: BFK Pinzgau, OBR Klaus Portenkirchner




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.