Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Funkübung Abschnitt 4 Flachgau

„Hier Florian Wals – kommen“. Das waren wohl meist ausgesprochenen Wort an diesem Abend.

Am 18. März 2024 fand nämlich eine Funkschulung des Abschnitt 4 – Flachgau statt.

Im Rahmen eines Theorievortrages erklärten Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl Schnöll-Reichl und der Abschnittsfunkbeauftragte VI Andreas Ziegler die Grundlagen von Digitalfunk, Funkgeräten und deren Handhabung. Dies konnte im Anschluss im Rahmen einer Sternfahrt in die Praxis umgesetzt werden. Dabei mussten die Gruppen mit ihren Fahrzeugen diverse Aufgaben erledigen. Die Kommunikation via Funk stand dabei im Vordergrund. 

Alle Feuerwehren mit allen Löschzügen des Abschnittes nahmen mit je einem Fahrzeug an der Übung teil – insgesamt über 70 Teilnehmer!

Bildquelle: ©BI Walter Eder
Autor: ©ASBÖA Christoph Wieland / LAWZ Nt

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.