Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

100. Geburtstag Kamerad Stanger Ferdinand

Am Mittwoch, den 20.12.2023, hatte die Feuerwehr Saalfelden die Ehre, dem Kameraden HV Stanger Ferdinand („Ferdl“) in einem kleinen Festakt zu seinem 100. Geburtstag zu gratulieren.
In Anwesenheit von Bürgermeister Erich Rohrmoser, Abschnittskommandant BR Johann Leitinger, Feuerwehrarzt a.D. Dr. Tafatsch und den engsten Angehörigen von unserem Jubilar, konnte OFK ABI Thomas Schreder unseren „Ferdl“ in der Hauptwache begrüßen.

Ferdinand Stanger trat im Jahre 1961 in die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden ein. Seitdem leistete er einen wertvollen Beitrag für die Feuerwehr und generell für die Bevölkerung Saalfeldens. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Bekleidungswart war es ihm ein großes Anliegen, dass seine Kameradinnen und Kameraden stets gut gekleidet ausrückten.
Auch nach seiner „Feuerwehr-Pensionierung“ kommt Ferdl regelmäßig mittwochabends zu den Übungen, weshalb er bei Jung und Alt ein gern gesehener Kamerad ist, der mit seiner Gelassenheit beeindruckt.
Neben unserem OFK, Bürgermeister und Abschnittskommandant, hat auch unser Ehrenkommandant OFK a.D. ABI Gottfried Wörgötter in seiner Rede berührende und ehrenvolle Worte dem Jubilar entgegengebracht.
Wir gratulieren unserem Ferdl nochmals herzlich zu seinem 100. Geburtstag und freuen uns auf noch viele weitere Jahre mit ihm und besonders auf seine regelmäßigen Besuche mittwochabends bei den Schulungen!

zum Beitrag der FF Saalfelden: https://www.feuerwehr-saalfelden.at/de/aktuelles/2023/12/100.%20Geburtstag%20Stanger%20Ferdinand/

Bildquelle: FF Saalfelden
Autor: FF Saalfelden (LAWZ-Sj)

Weitere Beiträge

Felssturz auf der L262 mit blockierter Straße, Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung.

Felssturz L262

Kurz nach dem Einrücken vom Einsatz „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die…
Weiterlesen Felssturz L262
Feuerwehr Tamsweg mit Leiterwagen im Einsatz zur Tragehilfe an einem Gebäude.

Tragehilfe Tamsweg

Mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 09:30 Uhr in den Marktbereich von Tamsweg alarmiert. Nach einem medizinischen…
Weiterlesen Tragehilfe Tamsweg

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.