Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

20 Jahre FLIR-Hubschrauber in Salzburg

Am 14. Dezember feierte die Flugeinsatzstelle Salzburg das 20-jähirges Wirken ihres FLIR-Hubschraubers.

Aus diesem Grund folgte eine Delegation des Landesfeuerwehrkommandos unter der Führung von LFK FVPräs Günter Trinker und GL OBR Mike Leprich der Einladung des Bundesministeriums für Inneres – Direktion für Spezialeinheiten / EKO COBRA direkt in den Räumlichkeiten der Flugeinsatzstelle Salzburg.

Herzlichen Dank an die Mitarbeiter der Flugeinsatzstelle Salzburg anlässlich der Einladung zu dieser würdigen Feierlichkeit und die immerwährende ausgezeichnete Zusammenarbeit.

Im Bild v. l. n. r.: OBR Harald Kreuzer, FVPräs Günter Trinker, HBI Josef Tschematschar, OBR Michael Leprich, BR Ing. Markus Brandauer & BI Wolfgang Eibl




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.