Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

47. Wissensspiel und Wissenstest im Bundesland Salzburg

Am 11. April 2025 und 12. April 2025 wurde im Bundesland Salzburg der 47. Wissenstest und das Wissensspiel der Feuerwehrjugend erfolgreich durchgeführt. Zahlreiche Jugendliche stellten dabei ihr Wissen, Können und Engagement unter Beweis.

Angetreten sind rund 380 Teilnehmer für das Wissensspiel und 890 Teilnehmer beim Wissenstest sowie 50 Teilnehmer aus Bayern. Gesamt haben rund 1320 Teilnehmer 2025 teilgenommen.

Im Rahmen der Veranstaltung mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Fragen zu Themen wie Organisation, Gerätelehre, Knotenkunde und Erste Hilfe beantworten sowie praktische Aufgaben meistern. Die jüngeren Mitglieder traten beim Wissensspiel an, während die Älteren ihr Können beim Wissenstest unter Beweis stellten.

Mit großem Einsatz und Begeisterung zeigten die Jugendlichen, dass sie bestens vorbereitet sind – nicht nur auf den Bewerb, sondern auch auf ihre zukünftige Rolle im aktiven Feuerwehrdienst.

Die Veranstaltung unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der Feuerwehrjugend für die Nachwuchsförderung im Feuerwehrwesen.

Pakete für die Feuerwehrjugendwoche 2025 „Beewild“ beim Wissenstest übergeben

Im Rahmen des 47. Wissenstests der Feuerwehrjugend wurden die ersten Pakete für die Feuerwehrjugendwoche 2025 unter dem Motto „WIR SCHÜTZEN, WAS ZÄHLT: MENSCH UND NATUR“ feierlich übergeben. Die Übergabe fand im Beisein zahlreicher Jugendgruppen und Ehrengäste statt und markiert den Startschuss für die Vorbereitungen auf eine spannende und naturnahe Woche voller Erlebnisse.

Mit den „Beewild“-Paketen erhalten die Jugendgruppen Material und Infos rund um Umwelt, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft – ganz im Zeichen des Schutzes von Natur und Artenvielfalt. Die Feuerwehrjugend setzt damit ein starkes Zeichen für Engagement über den Feuerwehrdienst hinaus.

MACH MIT und SEI DABEI !!!!!!!

Text: BI Daniel Wieser – Fachbereich Feuerwehrjugend – Landesfeuerwehrkommando Salzburg
Bilder: Bezirks – und Abschnittssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit




Weitere Beiträge

Felssturz auf der L262 mit blockierter Straße, Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung.

Felssturz L262

Kurz nach dem Einrücken vom Einsatz „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die…
Weiterlesen Felssturz L262
Feuerwehr Tamsweg mit Leiterwagen im Einsatz zur Tragehilfe an einem Gebäude.

Tragehilfe Tamsweg

Mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 09:30 Uhr in den Marktbereich von Tamsweg alarmiert. Nach einem medizinischen…
Weiterlesen Tragehilfe Tamsweg

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.