Stofftier Brandy um € 18,00

Aktuelles

Abschnittsübung in St.Martin bei Lofer

Die LAWZ Salzburg alarmierte um 17:00 Uhr die Feuerwehr St. Martin bei Lofer zu einem Brand beim Sägewerk Färbinger. Die Feuerwehr St. Martin rückte umgehend nach der Alarmierung mit MTF, TLF, LF aus. Bereits während der Anfahrt wurden vom Einsatzleiter VI Seiter Roland die Feuerwehren Unken, Lofer, Saalfelden, Maria Alm (LZ Hinterthal) und Zell am See alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen wurde ein Brand in der Werkshalle festgestellt und mehrere Personen waren vermisst. Es wurden mehrere Atemschutztrupps zur Menschenrettung eingesetzt und die verletzten Personen aus dem Brandobjekt gerettet. Gleichzeitig wurde von den Feuerwehrkräften mit der Brandbekämpfung begonnen. Die Wasserversorgung wurde über 4 Zubringerleitungen von der Saalach und vom Schidbach sichergestellt. Die Zubringleitung vom Schidbach betrug über 600m, die Leitung von der Saalach 250m. Die Zusammenarbeit der Feuerwehren funktionierte hervorragend und wurde von den Übungsbeobachtern gelobt.

Übungsannahme:

  • Brand Sägewerk Färbinger
  • mehrere vermisste Personen

Übungsziele:

  • Kennenlernen des Geländes und des Betriebes
  • Kennenlernen der Löschwasserentnahmestellen
  • Beübung Einsatzleitung
  • Zusammenarbeit der eingesetzten Kräfte

Tätigkeiten:

  • Menschenrettung mit Atemschutz
  •  Löschwasserversorgung von verschiedenen Entnahmestellen
  • Löschangriff

Vielen Dank an die Firma Färbinger und den Nachbar Feuerwehren.

Feuerwehren:

  • FF St. Martin 41 Mann
  • FF Lofer 33 Mann
  • FF Unken 17 Mann
  • FF Maria Alm (LZ Hinterthal) 10 Mann
  • FF Saalfelden 23 Mann
  • FF Zell am See 2 Mann

Rettung:

  • RK St. Martin 2 Mann

Übungsleiter: VI Seiter Roland

DJI
DSC

Bericht und Fotos FF St.Martin bei Lofer



Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen