Aktuelles
Brand einer Acetylengasflasche in Eugendorf
Die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Eugendorf wurde um 12:12 von der LAWZ Salzburg mittels Sirene und Rufempfänger zu einem Acetylengasflaschen Brand alarmiert. Bereits auf Anfahrt wurde der LZ Neuhofen zur Unterstützung mit Tank Neuhofen angefordert. Beim eintreffen von Einsatzleiter HBI Putz Christian stellte sich folgende Lage:
Brand einer Acetylengasflasche in der Werkstatt eines Betriebes !
Der Bereich wurde durch den Brandschutzbeauftragten bereits evakuiert. Das Werkstatttor, in welcher sich die brennende Flasche befand, wurde ca. 1,5 m geöffnet um eine erste Kontrolle der Flasche mittels Fernthermometer und Wärmebildkamera durchzuführen. Zur gleichen Zeit wurde ein Wasserwerfer in Position gebracht. Die Flasche wurde mittels Werfer gekühlt und nach ca. einer halben Stunde und einer Temperaurkontrolle durch einen Feuerwehrkameraden abgedreht. Weiteres wurde die Flasche eine weitere Stunde mittels Werfer gekühlt. In dieser Zeit wurde über eine Fachfirma ein Schuttcontainer angefordert welcher in Position gebracht wurde und über Hydranten geflutet wurde. Nach einer Stunde wurde die Flasche in das Wasserbecken gelegt. Das Becken wird mit einem Zu/Abfluss von ca. 100lt/min für die nächsten 24 Stunden gespült. Tank Eugendorf und Kommando Flachgau bleiben zur Wache mit 6 Mann für die nächsten 24 Stunden vor Ort. Gegen Donnerstag Mittag wird die Flasche nach Endkontrolle an eine Fachfirma übergeben.
FF-Eugendorf:
- Kommando Flachgau
- Tank Eugendorf
- Rüstlösch Eugendorf
- Bus Eugendorf
- Tank Neuhofen
- BFK Flachgau
- AFK Flachgau
- Bürgermeister Eugendorf
- Polizei
- Rotes Kreuz
Insgesamt 40 Einsatzkräfte im Einsatz
Bericht und Bilder HBI Putz Christian
Weitere Beiträge
Tierrettung in Wölting – FF-Tamsweg
Fahrzeugsegnung und Tag der offenen Tür – Feuerwehr Annaberg
GEFAHRGUTAUSBILDUNGSTAG FEUERWEHRABSCHNITT 2 PONGAU
Wir werden unterstützt von

