Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Brand einer Heizanlage im Gewerbegebiet von Tamsweg

Am 28. Oktober 2024 wurden die Hauptwache Tamsweg und der Löschzug Mörtelsdorf um 08:49 Uhr per Sirenenalarm zu einem Brand an einer Heizanlage im Gewerbegebiet Tamsweg alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte erwartete der Besitzer sie bereits vor Ort.

Im Bereich einer Hackschnitzelheizung war es im Bereich der Förderschnecke zu einem Rückbrand und einer starken Rauchentwicklung gekommen.

Der betroffene Bereich wurde unverzüglich mittels Wärmebildkamera kontrolliert, während ein Atemschutztrupp parallel einen umfassenden Brandschutz sicherstellte. 

Zur zusätzlichen Kontrolle wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um auch den Silo zu überprüfen.

In Zusammenarbeit mit dem Rauchfangkehrer wurde die gesamte Heizanlage gründlich auf eventuelle Glutnester überprüft. Glücklicherweise hatte die Brandschutzklappe ausgelöst und somit einen Rückbrand in den Hackschnitzelsilo verhindert.

Nach den umfangreichen Kontrollarbeiten konnte die Einsatzstelle nach rund einer Stunde verlassen werden.

Eingesetzte Kräfte:

Einsatzleiter: ABI Patrick Bacher

Feuerwehr Tamsweg: 42 Kräfte

Kommandofahrzeug, Tanklöschfahrzeug, Rüstlöschfahrzeug, Drehleiterfahrzeug, Bus1 & 2, Kleinlöschfahrzeug (LZ-Mörtelsdorf)

Rotes Kreuz: 3 Kräfte 

Polizei: 2 Kräfte 

Rauchfangkehrer

Text & Bilder: BSBÖ OVI Keidel Thomas




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.