Aktuelles
Brand eines landwirtschaftlichen Objektes in Maria Alm – AS4+
Alarmstufe 4+ in Maria Alm – Stallgebäude im Vollbrand
Am Sonntag, den 4.Februar, um 11:00 Uhr wurde die Feuerwehr Maria Alm zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes alarmiert. Im Krallerwinkl in Maria Alm war im Heuboden eines Landwirtes ein Brand ausgebrochen. Kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort wurde sofort vom Einsatzleiter auf Alarmstufe 4 erhöht.
Erste Maßnahmen der Feuerwehren waren eingeschlossene Personen und Tiere aus dem Brandobjekt zu retten. Alle Personen konnten aus dem Gebäude unverletzt gerettet werden. Bei den Tieren konnte auch der Großteil gerettet werden, jedoch verendeten auch ein paar Tieren in den Flammen. Durch das Überschlagen der Flammen auf das naheliegende Wohngebäude wurde mittels Innenangriff, sowie massiven Außenangriff die Priorität auf das Schützen bzw. Bekämpfen des Feuers im Wohnhaus gelegt, da der Stall zu diesem Zeitpunkt bereits als Totalschaden zu betrachten war. Nachdem der Brand zum Großteil gelöscht worden war, wurde das Dach des Wohnhauses geöffnet um restliche Glutnester vollständig ablöschen zu können. Um das Stallgebäude vollständig abtragen zu können wurde auch ein Kran mit einem Greifer und ein Bagger angefordert.
Trotz des raschen und intensiven Einsatzes der Feuerwehr konnte das Stallgebäude nicht mehr gerettet werden und wurde vollständig zerstört. Das Wohnhaus wurde ebenfalls massiv beschädigt. Der Einsatz konnte erst in den späten Abendstunden beendet werden. Beim Einsatz wurden auch 2 Feuerwehrmitglieder verletzt und mussten vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht werden.
Im Einsatz:
– FF Maria Alm mit 63 Mann
– FF Saalfelden mit 61 Mann
– FF Zell am See mit 15 Mann
– FF Leogang mit 20 Mann
– FF St.Martin mit 25 Mann
– FF Maishofen mit 16 Mann
– FF Lofer mit 7 Mann
– BFK, AFK, LFK, 3 Mann
Gesamt 210 Mann im Einsatz.
Einsatzleitung:
– OFK Maria Alm – Einsatzleiter
– AFK 1 Pinzgau
– BFK Pinzgau
– LFK Leo Winter
Weitere Einsatzkräfte:
– Rotes Kreuz mit 8 Mann, 4 Fahrzeuge
– Polizei mit 7 Mann, 3 Fahrzeuge
– Kranunternehmen mit Kran und Bagger
Bilder: LFK Leo Winter und FF Zell am See; Text: LAWZ SBG -LT
Weitere Beiträge
Fahrzeugsegnung und Tag der offenen Tür – Feuerwehr Annaberg
GEFAHRGUTAUSBILDUNGSTAG FEUERWEHRABSCHNITT 2 PONGAU
Übungstag der FJ Henndorf
Wir werden unterstützt von

