Aktuelles
Brand eines Wohnhauses in Eugendorf
Am 8.8.2017 wurde um 14:55 Sirenenalarm mit dem Stichwort „Brand Dachstuhl“ in der Kraihammerstrasse für die Feuerwehr Eugendorf ausgelöst.
Umgehend rückten in der Reihenfolge Last, Rüstlösch, Tank und Einsatzleitfahrzeug Eugendorf zum Brandeinsatz aus. Bereits bei der Anfahrt wurden vom Einsatzleiter über Alarmstufe 2 die Löschzüge Schwaighofen, Kirchberg und Neuhofen alarmiert. Zusätzlich wurden von Seekirchen die Drehleiter sowie das Atemschutzfahrzeug angefordert.
Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass der Dachstuhl über der Terrasse in Flammen steht und der Brand auf das obere Stockwerk sowie den hinteren Teil des Dachstuhles überzugreifen zu droht. Unter schwerem Atemschutz wurde ein Innenangriff von allen eingesetzten Feuerwehren und Löschzuügen durchgeführt. Zusätzlich wurde der brennende Dachstuhl über Steckleitern sowie die Drehleiter von außen gelöscht. Ein Atemschutztrupp aus Seekirchen bekämpfte den Brand mittels sogenannter “Fognails” – dabei wird die Dachhaut durchdrungen und das Löschwasser direkt in den Dachbereich eingebracht.
Die Löschzüge stellten von den umliegenden Hydranten die Wasserversorgung sicher und unterstützten die Hauptwache mittels mehreren Rohren. Der umfassende Löschangriff zeigte bald Wirkung. Über Anforderung der Polizei wurde außerdem ein Hubschrauber mit Wärmebildkamera angefordert.
Um 16:40 konnte der Befehl „Brand aus“ gegeben werden. Unter der Anleitung von Brandsachverständigen wurde mit dem Ausräumen des Brandschuttes begonnen. Mit dem Reinigen der eingesetzten Geräte und einer abschließenden Kontrolle mittels Wärmebildkamera war der Einsatz um 20:30 für alle eingesetzten Kräfte beendet. Noch am Abend wurde das Dach noch provisorisch abgedichtet. Durch den umsichtigen Einsatz konnte auch der Wasserschaden im Gebäude sehr gering gehalten werden.
Alarmierte Feuerwehren:
-FF-Eugendorf
-LZ Kirchberg
-LZ Schwaighofen
-LZ Neuhofen
-FF-Seekirchen
-AFK 3 Flachgau
-BFK Flachgau
Einsatzdaten:
-95 Mann/Frau der Feuerwehr mit 16 Fahrzeugen
-2 Fahrzeuge des Roten Kreuz mit 5 Mann/Frau
-2 Fahrzeuge der Polizei mit 4 Mann
-Hubschrauber Libelle
Text und Fotos: FF Eugendorf, mehr Infos unter: FF Eugendorf
Weitere Beiträge
Dachstuhlbrand im Ortszentrum von Tamsweg (25.11.2023)
Feuerwehrschausammlung Abtenau/Voglau der CTIF Zertifizierung unterzogen
Alarmstufe 4 nach Vollbrand einer Garage in Radstadt
Wir werden unterstützt von


