Aktuelles
Brand in Trafostation verursacht mehrstündigen Stromausfall in Pfarrwerfen und Umgebung
Mittwoch kurz vor Mittag kam es in Pfarrwerfen und einigen angrenzenden Gebieten in Werfen und Bischofshofen zu einem Stromausfall. Wenige Minuten später wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zum Brand einer Trafostation im Bereich Maier/Zistelberg alarmiert. Anwohner hatten einen lauten Knall aus dieser wahrgenommen.
Da auch das Feuerwehrhaus vom Stromausfall betroffen war, mussten die Schranken und Tore von Hand geöffnet werden.
Der Einsatzleiter konnte bei der Erkundung vor Ort einen Rauchaustritt aus der betroffenen Trafostation feststellen. Außerdem war mit der Wärmebildkamera eine erhöhte Temperatur messbar. Die Einsatzstelle wurde daher bis zum Eintreffen des Technikers der Salzburg AG von der Feuerwehr abgesichert. Gleichzeitig wurde ein Brandschutz errichtet und die Wasserversorgung von einem nahen Hydranten vorbereitet.
Nach dem Eintreffen des Technikers wurde die Anlage von diesem geöffnet. Dabei traten geringe Mengen Rauch und Isoliergas aus, weshalb die Trafostation mit dem Drucklüfter belüftet wurde. Währenddessen konnte die Stromversorgung in einem Teil der betroffenen Gebiete durch eine Umschaltung wieder hergestellt werden.
Nachdem sichergestellt war, dass die defekten Teile weit genug abgekühlt waren, konnte die Feuerwehr Pfarrwerfen von der Einsatzstelle abrücken. Der Einsatz dauerte rund eineinhalb Stunden.
Die Salzburg AG versucht bis 14:00 Uhr wieder alle Gebiete mit Strom zu versorgen (Stand 12:45 Uhr). Das Feuerwehrhaus wird inzwischen über den Notstromerzeuger ESE 50 versorgt.
Einsatzkräfte Feuerwehr Pfarrwerfen:
-Voraus-Rüstfahrzeug
-Tanklöschfahrzeug
-Löschfahrzeug
-15 Mann
-Einsatzleiter: OBI Martin Bergmüller sen.
Weitere Kräfte:
-Salzburg AG
-Rotes Kreuz
-Polizei
Autor: VI Stefan Hafner
Weitere Beiträge
Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb Flachgau in Schleedorf
21. Pinzgauer Bezirksleistungsbewerb Bronze und Silber am 07. Juni 2025 in Hollersbach
KFZ-Brand auf der A1 Höhe Walserberg
Wir werden unterstützt von


