Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Brand landwirtschaftliches Objekt

„Brand landwirtschaftliches Objekt“ lautete die Alarmmeldung der LAWZ Salzburg am Donnerstagabend für die Feuerwehr Hollersbach.

Bereits bei der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung ersichtlich.
Einsatzleiter und Ortsfeuerwehrkommandant Stefan Lerch stellte bei einer ersten Erkundung der Lage fest,
dass im Stallgebäude ein Brand ausgebrochen war.
Die anwesenden Familienmitglieder konnten mithilfe der Nachbarn die Rinder noch rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Umgehend begannen zwei Atemschutztrupps mit der Brandbekämpfung.
Parallel dazu wurde Alarmstufe 2 ausgelöst und die Feuerwehr Mittersill nachalarmiert.
Die Atemschutztrupps wurden von zusätzlichen Kräften aus Mittersill unterstützt – insgesamt waren vier Atemschutztrupps im Einsatz.
Um ca. 19.50 Uhr konnte durch den Einsatzleiter „Brand aus“ gegeben werden.

Durch das schnelle Absetzen des Notrufes und den raschen Eingriff der Einsatzkräfte konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht
und ein Übergreifen auf das Heulager verhindert werden. Im Anschluss wurde das Stallgebäude belüftet und Nachkontrollen durchgeführt.
Um 21.10 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

Folgende Einsatzkräfte standen im Einsatz:

  • Feuerwehr Hollersbach mit 38 Mann und 3 Fahrzeugen
  • Feuerwehr Mittersill mit 28 Mann und 5 Fahrzeugen
  • Rotes Kreuz Mittersill
  • Polizei Mittersill
Bildquelle: VI Moritz Scharler (Abschnittssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit Abschnitt 3 Pinzgau)
Autor: VI Moritz Scharler (Abschnittssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit Abschnitt 3 Pinzgau) (LAWZ-Mb)

Weitere Beiträge

Felssturz auf der L262 mit blockierter Straße, Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung.

Felssturz L262

Kurz nach dem Einrücken vom Einsatz „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die…
Weiterlesen Felssturz L262
Feuerwehr Tamsweg mit Leiterwagen im Einsatz zur Tragehilfe an einem Gebäude.

Tragehilfe Tamsweg

Mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 09:30 Uhr in den Marktbereich von Tamsweg alarmiert. Nach einem medizinischen…
Weiterlesen Tragehilfe Tamsweg

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.