Aktuelles
Dieselaustritt aus Lkw-Tank: Über zwei Kilometer lange Dieselspur auf A 10.
In der Nacht von Freitag auf Samstag um 00:12 Uhr wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einem massiven Dieselaustritt auf der A 10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Salzburg, alarmiert. Bei der Zugsmaschine eines Sattelzugs war der Dieseltank im Bereich Zetzenbergtunnel – vermutlich aufgrund eines Gegenstands auf der Fahrbahn – leck geschlagen. Der Fahrer hatte dies aber offensichtlich nicht sofort bemerkt und seine Fahrt bis zu einer Betriebsumkehre kurz vor dem Brentenbergtunnel fortgesetzt. Die Folge war eine rund 2.100 Meter lange Dieselspur und ein massiver Dieselaustritt im Bereich der Betriebsumkehre.
Die Feuerwehr Werfen begann zunächst damit den auslaufenden Diesel aufzufangen und den leckgeschlagenen Tank provisorisch abzudichten. Die Feuerwehr Pfarrwerfen trug unterdessen ab dem Zetzenbergtunnel Ölbindemittel auf die Dieselspur auf.
Da im Bereich der Betriebsumkehre eine enorme Menge Kraftstoff ausgetreten war, musste hier ebenfalls eine entsprechend große Menge Ölbindemittel von den beiden Feuerwehren eingesetzt werden. Außerdem wurde ein Teil des Diesels aus dem beschädigten Tank abgepumpt, um einen weiteren Austritt zu verhindern.
Die Feuerwehren wurden schließlich durch eine Kehrmaschine eines Abfallunternehmens bei den Aufräumarbeiten unterstützt.
Da sich der Zwischenfall im Gegenverkehrsbereich der Tunnelbaustelle ereignet hatte, wurde der Verkehr in beide Richtungen stark beeinträchtigt.
Einsatzkräfte Feuerwehr Pfarrwerfen:
Voraus-Rüstfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschfahrzeug
21 Mann
Einsatzleiter: OBI Martin Bergmüller sen.
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Werfen
Polizei
ASFINAG
Autor: VI Stefan Hafner - FF Pfarrwerfen
Weitere Beiträge
Bergung PKW auf Friedhof
Felssturz L262
Tragehilfe Tamsweg
Wir werden unterstützt von


