Lehrgangs- programm Herbst 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Ehrenfestakt Rotes Kreuz Salzburg

Täglich stehen Mitglieder des Roten Kreuzes und der Feuerwehr gemeinsam bei Verkehrsunfällen und anderen Unglücksfällen im Einsatz. Während des Rote Kreuz die medizinische Hilfelistung durchführt wird seitens der Feuerwehr die technische Hilfeleistung abgewickelt. Diese sehr professionelle Einsatzabwicklung ist auf das hohe Ausbildungsniveau aber auch auf das gute, kameradschaftliche Zusammenwirken der eingesetzten Kräfte zurückzuführen.

Durch eine Ehrungsfeier beim Landesverband des Roten Kreuzes am 24. Mai 2023 bedankte sich das Rote Kreuz Salzburg bei mehreren Personen aus verschiedensten Bereichen, wie vom Präsidenten des Roten Kreuzes Salzburg OMedR Dr. Werner Aufmesser bei der Festansprache betonte, die mehr leisteten als die Allgemeinheit „Im Dienste der Nächstenliebe“.

Seitens der Feuerwehren erhielten für die Zusammenarbeit das Team der FeuerwehreinsatzInfo Emanuel Jöbstl, HLM Stefan Hofer, OLM Andreas Rauchenbacher und HV Stefan Vötter,   der Ortsfeuerwehrkommandant von Bischofshofen HBI Hartmut Wetteskind, die Bezirksfeuerwehrkommandanten Tennengau OBR Markus Kronreif und Pinzgau OBR Klaus Portenkirchner Ehrungen des Roten Kreuzes Salzburg. Es war eine Ehre, an dieser Feier teilzunehmen und die ausgezeichneten Feuerwehrkameraden bedankten sich herzlich für die Auszeichnungen.

Text: BFK Pinzgau – Klaus Portenkirchner
Bild: Rotes Kreuz Salzburg ©RK_Freund_Wildbild
LAWZ-LT

von links nach rechts: Präsident des ÖRK Salzburg OMedR Dr. Werner Aufmesser, BFK OBR Markus Kronreif, Emanuel Jöbstl, HBI Hartmut Wetteskind, HLM Stefan Hofer, OLM Andreas Rauchenbacher, HV Stefan Vötter, BFK OBR Klaus Portenkirchner, Langessgeschäftsführerin MMMag. Sabine Tischler, Landesrettungskommandant Ing. Anton Holzer.



Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.