Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

„Ein Licht für die Welt“: Übergabe an die Feuerwehrjugend im Bezirk Flachgau

Ein Licht für die Welt (s.g. Friedenslicht) – Übergabe an die Feuerwehrjugend im Flachgau und der Stadt-Salzburg:

Am Vorabend des Heiligen Abends fand traditionell die Übergabe des Lichtes für die Welt aus Bethlehem an die Feuerwehr-Jugendgruppen des Flachgaues und der Stadt-Salzburg statt. In etwa 450 Jugendliche mit ihren Betreuern fanden sich dazu in diesem Jahr in der Aula der NMS Oberndorf ein.

Im Rahmen eines festlichen Aktes wurde das Friedenslicht von Feuerwehrkurat Dechant Mag. Nikolaus Erber und durch die zahlreichen Ehrengäste an die Jugendgruppen übergeben.

Zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Peter Schröder, Bezirkshauptmann Hofrat Mag. Reinhold Mayer,  Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johannes Neuhofer, Bundesfeuerwehrrat BFR Manfred Eibl, die Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Flachgaues und viele Ehrenfunktionäre, Bezirksjugendbeauftragter Peter Ellenhuber und viele Ortsfeuerwehrkommandanten unterstrichen mit ihrer Anwesenheit die traditionelle Veranstaltung.

Auch konnten dieses Jahr Gäste aus dem benachbarten Bayern unter anderem Kreisbrandrat Sepp Kaltner und Kreisbrandinspektor Leonhard Schaller bei der Veranstaltung begrüßt werden.

Musikalisch umrundet wurde die Veranstaltung von der Bläsergruppe der Stadtmusikkapelle Oberndorf.

Im Zuge dieser Veranstaltung konnte auch durch die Feuerwehrjugend Oberndorf eine Geldspende an eine körperlich beinträchtige Einwohnerin aus Oberndorf überreicht werden. Dazu wird gesondert von der Feuerwehr Oberndorf berichtet. Viele Feuerwehrjugendgruppen sind am 24.12. in ihren Heimatgemeinden unterwegs und verteilen das so genannte Friedenslicht an die Haushalte.

03_Friedenslicht_Flachgau2018(c)BezirkFlachgau

03_Friedenslicht_Flachgau2018(c)BezirkFlachgau
Bild 1 von 4

Foto & Text: OVI Dominik Repaski/ Bezirk Flachgau




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.