Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

EINSATZ DER SALZBURG KAT – ZÜGE IN NIEDERÖSTERREICH GESTARTET

Die KAT – Züge aus den Bezirken Pinzgau, Lungau und Pongau sind mit 256 Feuerwehrkräften in Niederösterreich eingetroffen und haben nach dem Erhalt der Einsatzaufträge des Landeseinsatzstabes Niederösterreich sofort mit den Pump – und Sicherungsarbeiten in den stark betroffenen Gebieten begonnen.

Die Haupteinsatzgebiete liegen in den Bezirken Mödling und Lilienfeld. Die betroffene Bevölkerung zeigt sich äußerst dankbar für den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrkräfte.

Die erste Mannschaft wird vorläufig einen 24-Stunden-Dienst leisten und am Dienstag durch die Ablösemannschaft ersetzt.

Weitere Informationen folgen!

Text: OBM Pasquale Ascione (LFKdo. Salzburg)
Bilder: OVI Thomas Keidel (Bezirk Lungau)




Weitere Beiträge

Lkw-Unfall bei Salzburg, Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei koordinieren die Einsatzleitung

Fahrzeugbergung L212

Fahrzeugbergung auf der L212 nach Ausweichmanöver wegen Wildwechsel Am Donnerstag, dem 24. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael gemeinsam mit dem Löschzug Oberweißburg um 05:27 Uhr zu einer…
Weiterlesen Fahrzeugbergung L212

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.