Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Fahrzeug kracht in Gasthaus

„Person in Notlage – PKW in Gebäude“ lautete die Alarmmeldung am späten Sonntagabend für die Feuerwehr Mittersill. Bei Eintreffen des Einsatzleiters Martin Rauchenbacher wurde folgende Lage festgestellt: ein Auto krachte in ein Gasthaus – mehrere Personen wurden dabei verletzt.

Die Einsatzkräfte unterstützten das Rote Kreuz bei der Betreuung und Versorgung der verletzten Personen. Aufgrund der hohen Anzahl an beteiligten Personen wurde im Feuerwehrhaus ein Sammelplatz eingerichtet, um alle leicht verletzten bzw. anwesenden Personen gezielt betreuen zu können. Auch das Kriseninterventionsteam war vor Ort.

Nach Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei wurden in Zusammenarbeit mit einem Abschleppunternehmen Aufräumarbeiten durchgeführt.

Wir möchten uns nochmal bei allen Kräften des Roten Kreuzes, des Krieseninterventionsteam, der Polizei sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Klaus Portenkirchner und Bürgermeister Thomas Ellmauer für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken!

Text & Bilder: FF Mittersill, Moritz Scharler. LAWZ-eb




Weitere Beiträge

Felssturz auf der L262 mit blockierter Straße, Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung.

Felssturz L262

Kurz nach dem Einrücken vom Einsatz „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die…
Weiterlesen Felssturz L262
Feuerwehr Tamsweg mit Leiterwagen im Einsatz zur Tragehilfe an einem Gebäude.

Tragehilfe Tamsweg

Mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 09:30 Uhr in den Marktbereich von Tamsweg alarmiert. Nach einem medizinischen…
Weiterlesen Tragehilfe Tamsweg

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.