Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Fahrzeugabsturz in Großarl

Einsatz für die Feuerwehren Grossarl und St. Johann nach einem Fahrzeugabsturz

Mit der Einsatzmeldung „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – PKW abgestürzt, 2 Personen eingeklemmt“ wurde die Feuerwehr Großarl und zusätzlich die Feuerwehr St. Johann/Pg. mit dem zweiten hydraulischen Rettungsgerät am 19.07.2020 um 04:46 Uhr auf die „Aualm“ alarmiert. Ein Pickup stürzte auf 1750 Metern Seehöhe ca. 250 Meter über steiles Gelände in den dort befindlichen Graben ab. Bei Eintreffen der ersten Kräfte befanden sich zwei schwer verletzte Personen oberhalb des Fahrzeuges im Gebüsch. Gemeinsam mit dem zeitgleich eintreffenden Notarzt Dr. Toferer und dem First Responder des Roten Kreuzes wurde sofort mit der Versorgung der Verletzten begonnen. Die ebenfalls alarmierte Bergrettung Großarl errichtete inzwischen eine Seilsicherung. Mittels Universaltrage und Korbtrage wurden die Verletzten mit vereinten Kräften zum oberhalb befindlichen Güterweg gerettet.

Zur Bergung des PKW musste der stark verwachsenene Graben vom Gebüsch freigeschnitten werden. Mittels Kran St. Johann erfolgte schließlich die aufwendige Bergung.

Im Einsatz:
– Feuerwehr Großarl mit 5 Fahrzeugen und 36 Mann; Einsatzleiter OFK HBI Josef Prommegger
– Feuerwehr St. Johann mit 3 Fahrzeugen und 8 Mann
– Bergrettung Großarl mit 2 Fahrzeugen und 16 Mann
– Rotes Kreuz mit 10 Mann
– Polizei

Text und Bilder: FF Grossarl

 




Weitere Beiträge

Lkw-Unfall bei Salzburg, Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei koordinieren die Einsatzleitung

Fahrzeugbergung L212

Fahrzeugbergung auf der L212 nach Ausweichmanöver wegen Wildwechsel Am Donnerstag, dem 24. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael gemeinsam mit dem Löschzug Oberweißburg um 05:27 Uhr zu einer…
Weiterlesen Fahrzeugbergung L212

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.