Lehrgangs- programm Herbst 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Fahrzeugbrand auf der A10

Am 03. Jänner 2025 wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Hallein um 06:06 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Tauernautobahn A10 in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.
Bei Eintreffen des Einsatzleiters befand sich das Fahrzeug am Pannenstreifen bereits in Vollbrand. Erste Löschversuche durch die Autobahnpolizei blieben erfolglos. Umgehend sicherte das Vorausfahrzeug die Einsatzstelle ab, während ein Atemschutztrupp mit der Polylöschanlage die Brandbekämpfung aufnahm.
Anschließend wurden Nachlöscharbeiten mit dem HD-Rohr des Tanklöschfahrzeuges 2 durchgeführt. Um sicherzustellen, dass keine Glutnester mehr vorhanden waren, wurde die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und der PKW mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Der Einsatz konnte zügig abgeschlossen werden, sodass die Einsatzkräfte kurze Zeit später wieder in die Feuerwehr einrücken konnten. Während des Einsatzes war auf der Autobahn lediglich eine Fahrspur für den Verkehr freigegeben.

Eingesetzte Kräfte:
KDOFA I, KDOA II, VRFA-Tunnel, TLFA 4000, TLFA 3000, SRFKA, OFK
ausgerückte Kräfte: 25
Einsatzleiter: BR Sebastian Wass

Weiters:
Rotes Kreuz Hallein
Autobahnpolizei
ASFINAG
Abschleppunternehmen

Bildquelle: FF Hallein
Autor: VI Alexander Hofer (ASBÖD Abschnitt 3 Tennengau) (LAWZ-Sj)

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.