Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Feuerwehrjugend Mühlbach entscheidet Hallenfußballturnier erneut für sich

m Samstag, dem 30.11. wurde in der Schulturnhalle der Marktgemeinde Schwarzach das diesjährige Hallenfußballturnier der Pongauer Feuerwehrjugend ausgetragen. Neun Mannschaften aus allen drei Abschnitten kämpften um den Sieg. Diesen konnte letztendlich – wie schon im Vorjahr – die Mannschaft der Feuerwehrjugend Mühlbach erringen, gefolgt von der Feuerwehrjugend Pfarrwerfen auf Platz 2 und der Feuerwehrjugend Werfenweng auf dem 3. Platz.
Der Torschützenkönig kam unterdessen aus Flachau: Gleich elfmal versenkte Sebastain Maier den Ball im Tor. Sein härtester Gegener war dabei Lucas Gebauer, der bei der Feuerwehr Mühlbach das Tor hütete und keinen einzigen Treffer zuließ.
Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten alle teilnehmenden Mannschaften einen Pokal vom Bezirksfeuerwehrkommando, vertreten durch Abschnittsfeuerwehrkommandant 1 BR Christian Lackner und Abschnittsfeuerwehrkommandant 2 BR Josef Prommegger.
Ein herzlicher Dank gilt der Marktgemeinde Schwarzach, die wie alle Jahre die Halle zur Verfügung stellte, dem Organisationsteam um Turnierleiter Martin Bergmüller jun. und den zahlreichen Helfern, die dieses Turnier erst ermöglicht haben; allen voran den beiden Schiedsrichtern.

Endergebnis

  1. Mühlbach am Hochkönig
  2. Pfarrwerfen
  3. Werfenweng
  4. Flachau
  5. Schwarzach im Pongau
  6. Bad Gastein
  7. Großarl
  8. Bischofshofen
  9. St. Veit im Pongau

Torschützenkönig
Sebastian Maier, Flachau (11 Tore)
Bester Tormann
Jucas Gebauer, Mühlbach am Hochkönig (0 Gegentore)

Bildquelle: VI Stefan Hafner
Autor: VI Stefan Hafner (LAWZ-Sj)

Weitere Beiträge

Lkw-Unfall bei Salzburg, Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei koordinieren die Einsatzleitung

Fahrzeugbergung L212

Fahrzeugbergung auf der L212 nach Ausweichmanöver wegen Wildwechsel Am Donnerstag, dem 24. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael gemeinsam mit dem Löschzug Oberweißburg um 05:27 Uhr zu einer…
Weiterlesen Fahrzeugbergung L212

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.