Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

GROSSES KINDERFEST IM FREILICHTMUSEUM IN GROSSGMAIN


Jedes Jahr im September lädt das Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain zu einem großen Kinderfest ein. Auf dem gesamten Museumsgelände können Familien mit ihren Kindern zahlreiche Stationen von unterschiedlichen Ausstellern besuchen. Mit viel Spiel, Spaß und Erlebnis können die Kinder Wachskerzen ziehen, Steine bemalen oder als Steinmetze agieren.

BLAULICHTORGANISATIONEN BETEILIGEN SICH BEI DIESEM GROSSEN KINDERFEST

Auch die Blaulichtorganisationen wie Polizei, Rettung und Freiwillige Feuerwehr beteiligen sich jedes Jahr an diesem Fest in Großgmain. Die Station Feuerwehr wird von den Feuerwehrjugendgruppen aus dem Bundesland Salzburg betreut, wobei sich die Gruppen jedes Jahr, je nach Bezirk, abwechseln.

Stark nach dem Motto „FEUERWEHR ERLEBEN“ konnten die Besucher

mit viel Spaß und Spannung in das Leben der Feuerwehrjugend eintauchen. Bei unterschiedlichen Stationen wie dem Spritzen mit der Kübelspritze, dem Basteln von Feuerwehrautos oder dem Schubkarrenrennen gemeinsam mit ihren Eltern stand der Spaß für die anwesenden Kinder immer im Vordergrund.

Ein Highlight war die Fahrzeugschau der Freiwilligen Feuerwehr Thalgau sowie der Freiwilligen Feuerwehr Wals-Siezenheim. Mit Blaulicht und Folgetonhorn sowie zahlreichen Informationen über die Gerätschaften und Möglichkeiten der Fahrzeuge ging das Kinderfest am Nachmittag bei brütender Hitze zu Ende.

Ein besonderer Dank gilt den Feuerwehrjugendgruppen aus der Gemeinde Thalgau sowie aus der Gemeinde Wals-Siezenheim für ihre Bereitschaft, Betreuung und Teilnahme am diesjährigen Kinderfest 2024 in Großgmain. Es ist nicht selbstverständlich, so viel Engagement und ehrenamtliche Zeit in die Nachwuchsarbeit der Feuerwehr zu investieren!

©BSBÖD & ASBFJ Abschnitt 4, OVI Hasenschwandtner Manuel




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.