Lehrgangs- programm Herbst 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Klein-LKW beim Knoten Pongau ausgebrannt

Samstag Morgen wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zum Brand eines Klein-Lkw auf der A 10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Villach, im Bereich Knoten Pongau alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Fahrzeug mitsamt Ladung bereits in Vollbrand und war nicht mehr zu retten. Der Fahrer wurde unverletzt neben seinem Fahrzeug vorgefunden. Die Lösch- und Aufräumarbeiten gestalteten sich aufwendig.

Um 7:19 Uhr ging der Alarm bei den Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen ein.
Das Voraus-Rüstfahrzeug der Feuerwehr Pfarrwerfen traf als erstes Fahrzeug an der Einsatzstelle ein und begann sofort mit der Brandbekämpfung mittels Polylöschanlage. In weiterer Folge wurden außerdem zwei Hochdruckrohre und ein C-Rohr der Tanklöschfahrzeuge Pfarrwerfen und Werfen und des Rüstlöschfahrzeugs Werfen eingesetzt.

Die an die Löscharbeiten anschließenden Aufräumarbeiten gestalteten sich dann aufgrund der Ladung, bestehend aus zahlreichen Elektronikgeräten, besonders aufwendig. Weiters hatte sich ausgelaufenes Motoröl über mehrere Fahrspuren verteilt und musste von den Feuerwehren gebunden werden.

Für die Feuerwehren dauerte der Einsatz daher zweieinhalb Stunden. Die A 10 musste während des Einsatzes teilweise komplett gesperrt werden.

Einsatzkräfte Feuerwehr Pfarrwerfen:
Voraus-Rüstfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschfahrzeug
Mannschaftstransportfahrzeug
22 Mann
Einsatzleiter: BI Richard Schindl

Weitere Kräfte:
Feuerwehr Werfen
Rotes Kreuz
Polizei
Asfinag
Abschleppdienst

Bildquelle: FF Pfarrwerfen VI Hafner
Autor: FF Pfarrwerfen VI Hafner (LAWZ-Sj)

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.