Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Neustart der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit im Landesfeuerwehrverband Salzburg

Nach einer längeren Pause fand am 10. Oktober 2024 im Landesfeuerwehrverband Salzburg die erste Sitzung der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit (AG ÖA) unter dem Vorsitz von ABI Rupert Unterwurzacher statt. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe setzt sich aus den Bezirkssachbearbeitern für Öffentlichkeitsarbeit im Bundesland Salzburg sowie Mitarbeitern des Landesfeuerwehrkommandos Salzburg zusammen.

Ein besonderer Höhepunkt der Sitzung war die Ehrung zweier langjähriger Mitglieder der Arbeitsgruppe. ABI Alois Wilhelm und Manfred Muhr wurden für ihre langjährige Tätigkeit in der Arbeitsgruppe mit dem Ehrenbecher des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg ausgezeichnet. Diese Sitzung war zugleich ihr letzter aktiver Beitrag in der Arbeitsgruppe. Landesfeuerwehrkommandant FVPräs. Günter Trinker, bedankte sich herzlich bei den Geehrten für ihr Engagement und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute. Auch ABI Rupert Unterwurzacher sprach den beiden seinen Dank aus und würdigte ihre wertvolle Unterstützung. 

Im Anschluss an die Ehrungen widmeten sich die Teilnehmer in einer informativen und konstruktiven Sitzung aktuellen Themen und tauschten sich über Entwicklungen in der Öffentlichkeitsarbeit aus. Es wurden neue Ideen gesammelt und Pläne für die Zukunft erarbeitet.

Dieser gelungene Neustart markiert einen wichtigen Schritt für die Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass diese Sitzung den Auftakt für eine erfolgreiche und enge Zusammenarbeit im Landesfeuerwehrverband Salzburg darstellt.

Text: ABI Rupert Unterwurzacher

Bildquelle: ABI Rupert Unterwurzacher
Autor: ABI Rupert Unterwurzacher

Weitere Beiträge

Felssturz auf der L262 mit blockierter Straße, Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung.

Felssturz L262

Kurz nach dem Einrücken vom Einsatz „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die…
Weiterlesen Felssturz L262
Feuerwehr Tamsweg mit Leiterwagen im Einsatz zur Tragehilfe an einem Gebäude.

Tragehilfe Tamsweg

Mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 09:30 Uhr in den Marktbereich von Tamsweg alarmiert. Nach einem medizinischen…
Weiterlesen Tragehilfe Tamsweg

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.