Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

OFK-Wahl Radstadt

Seit 2013 leiteten OFK HBI Gerald Prodinger und OFK-Stellvertreter OBI Hubert Kocher die Geschicke der Feuerwehr Radstadt. In den vergangen Jahren hat sich die Radstädter Feuerwehr stetig weiterentwickelt und immer wieder neue Ziele gesteckt und auch erreicht. Neben den erfreulichen Entwicklungen innerhalb der Mannschaft und Organisation, konnten in dieser Zeit zwei neue Fahrzeuge beschafft und einige Verbesserungen in der Ausstattung erreicht werden.

Die Ortsfeuerwehrkommandantenwahl wurde im Beisein von Bürgermeisterin Katharina Prommegger und Vizebürgermeister Didi Huber im Gasthaus Löcker durchgeführt.
Nach 10 Jahren als Ortsfeuerwehrkommandant, hat sich HBI Gerald Prodinger dazu entschieden, für eine weitere Periode als OFK nicht mehr zur Verfügung zu stehen.

Als einziger Kandidat konnte sich BI Martin Oppeneiger 31 Stimmen der 36 anwesenden Wahlberechtigten sichern und wurde somit zu unserem neuen Ortsfeuerwehrkommandanten gewählt. Im Namen aller Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Radstadt bedanken wir uns bei HBI Gerald Prodinger und OBI Hubert Kocher für die großartige Führung unserer Feuerwehr in den letzten 10 Jahren. Gleichzeitig gratulieren wir dem neu gewählten OFK Martin Oppeneiger zur Wahl und wünschen ihm und seinen Funktionären viel Erfolg.

LFV-Ll

Bildquelle: BM Ing. Thomas Oppeneiger
Autor: HV Julian Mayrhofer, BSc

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.