Stofftier Brandy um € 18,00

Aktuelles

PKW in Salzach

Die Feuerwehr Oberndorf wurde am Sonntagabend um 17.07 Uhr mittels Sirene und Rufempfänger zum einem in die Salzach gestürzten PKW alarmiert.

Kurz vor dem Pfadfinderheim, auf Höhe Flusskilometer 47,1, ist der PKW von der Uferstraße über die Böschung direkt in die Salzach gestürzt. Vom Ufer war am Ort des Unfalles jedoch kein Fahrzeug erkennbar und durch Zeugenaussagen bzw. in der Salzach schwimmende Wrackteile weiter flussabwärts musste von einem Abtreiben des Fahrzeuges ausgegangen werden.

Der vollständig versunkene PKW konnte schließlich von Boot Oberndorf bei Flusskilometer 46,2, circa 10 Meter vom deutschen Ufer entfernt, lokalisiert werden. Mit Hilfe unserer Rettungsschwimmer konnte die Besatzung von Boot Oberndorf das Fahrzeug sichern, um es anschließend mit der Seilwinde der Feuerwehr Laufen ans deutsche Ufer zu ziehen.

Nach der Befreiung der Insassen wurden diese dem Rettungsdienst übergeben, der leider vergeblich um die Leben der 3 Verunfallten kämpfte.

Der für alle Einsatzkräfte sehr belastende Einsatz wurde mit einer gemeinsamen Einsatznachbesprechung zusammen mit einem Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes und unserem feuerwehrinternen Team, bestehend aus einem Peer und einem Notfallpsychologen, vorerst abgeschlossen.

Folgende Kräfte waren auf österreichischer Seite im Einsatz:

Feuerwehr:

Oberndorf: KDOF, LF, RLF, TLF, MTF, VF, Boot mit 40 Mann

St. Georgen mit Löschzug Eching: LFW, TLF, LF, MTF mit 35 Mann

AFK 1 Flachgau und BFK Flachgau

Wasserrettung:

Ortstellen Wallersee, Seeham, Mattsee und Salzburg mit 6 Fahrzeugen, 2 Booten und 1 Jetski mit 29 Mann, davon 10 Einsatztaucher

Einsatzleiter Wasserrettung

Rotes Kreuz:

2 RTW und Rettungshubschrauber Christophorus 6 mit 12 Mann

OVD, Einsatzleiter Rettungsdienst

Polizei:

3 Streifen und Polizeihubschrauber Libelle mit Wärmebildkamera und 9 Mann

Auf österreichischer Seite waren insgesamt 130 Kräfte der verschiedenen Organisationen im Einsatz. Die deutschen Kollegen waren mit einem ähnlichen Kräfteaufgebot vor Ort.

Bericht und Fotos:

FREIW. FEUERWEHR DER STADT OBERNDORF
Feuerwehrstraße 2
A-5110 Oberndorf bei Salzburg
Leon Janschitz Öffentlichkeitsarbeit

ho



Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen