Stofftier Brandy um € 18,00

Aktuelles

Planspielübung des Bezirksführungsstabes der Lungauer Feuerwehren

Wie die aktuellen Schneeereignisse und Katastropheneinsätze zeigen, ist es für die Feuerwehr enorm wichtig in diesem Bereich stätig weiterzubilden und zu beüben!

Übungstag 1:

Durch den 36-stündigen Eisregen wurden die gesamten Kräfte aller Einsatz-und Hilfs- und Rettungsorganisationen bis zur Belastbarkeit gefordert.

Da sich die Situation am nächsten Tag mit Regen verschlechtert, wurde bereits der Bezirksführungsstab der Feuerwehr eingerichtet.

Im Lungau sind derzeit die Gemeinden Lessach und Jedl/Hintermuhr und Schönfeld Gemeinde Thomatal von der Außenwelt abgeschnitten.

Die Straßen zwischen Obertauern und Tweng bzw. im Bereich Seetal sind einspurig befahrbar.

Die Stromversorgung konnte zum größten Teil wieder hergestellt werden. Das Fernheizwerk in Mauterndorf wird per Notstromversorgung betrieben.

Im Moment stehen 164 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Haupteinsatzbereiche sind die Befreiung der Straßen von Bäumen und die Notstromversorgung des Fernheizwerkes in Mauterndorf bzw. landwirtschaftlicher Betriebe in Lessach.

Um für die angesagte Wetterlage in den nächsten Tagen gerüstet zu sein wird durch den Bezirksführungsstab die Einsatzleitung übernommen.

Ziel und Zweck dieser Übung ist das Management einer solchen Katastrophe bzw. eines Großschadensereignisses. Durch zahlreiche Einsätze, die oft auch parallel laufen, ist der Bezirksführungsstab gefordert, die Lungauer Einsatzkräfte optimal zu verteilen um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und die Herausforderungen zu meistern.




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg