Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Schwerer VU in Schwarzach auf der B311

Über Sirenenalarm wurde die Feuerwehr um 21:49 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B311 Höhe KM 15,4 alarmiert.

Unverzüglich rückte KDTFA, VRFA, RLFA und TLFA zum Einsatz aus.
Vor Ort wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und zum Teil schwerverletzten, aber keine eingeklemmten Personen vorgefunden.
Sofort wurde die Unfallstelle abgesichert, eine Beleuchtung und der Brandschutz aufgebaut.
Gleichzeitig wurde durch die Einsatzkräfte das Notarzteam und Rote Kreuz beim Versorgen der verletzten Personen unterstützt.
Nach dem Abtransport durch das Rote Kreuz in das Klinikum wurde die Unfallaufnahme durch die Polizei durchgeführt.
Danach konnten die umfangreichen Aufräumarbeiten der Unfallstelle durchgeführt werden.
Durch die Einsatzkräfte wurde ein privates Abschleppunternehmen bei der Verladung der Fahrzeuge unterstützt.
Nach Abschluss der Arbeiten konnte die Feuerwehr in das Feuerwehrhaus einrücken und den Einsatz beenden.

Feuerwehr Schwarzach mit 30 Einsatzkräfte und 4 Fahrzeuge
Polizei
Notarzt
Rotes Kreuz
Abschleppdienst
EL: OFK HBI Markus Buzanich

Text und Bilder: FF Schwarzach

LAWZ-Mb




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.