Lehrgangs- programm Herbst 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Schwerer Verkehrsunfall in Tamsweg

Am Sonntag, den 08.09.2024, wurden die Hauptwache Tamsweg sowie der Löschzug Sauerfeld gegen 17:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B96, kurz nach dem Ortsteil Penk, alarmiert.
Der Zusatztext lautete „PKW frontal gegen PKW“.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte der Einsatzleiter, OFK ABI Bacher Patrick, folgende Lage fest:
Zwei PKW waren frontal zusammengestoßen, zwei Personen konnten bereits durch das Rote Kreuz aus den Fahrzeugen befreit werden.
Eine weitere Person war schwerstverletzt und befand sich noch im Fahrzeug. Das Rote Kreuz informierte zudem über den Anflug eines Notarzthubschraubers.

Seitens der Feuerwehr wurde umgehend ein umfassender Brandschutz aufgebaut und ein geeigneter Hubschrauberlandeplatz eingerichtet.
Für die Rettung der schwerverletzten Person musste unter enger Absprache mit dem Notarzt mit hydraulischem Rettungsgerät eine große Zugangsöffnung geschaffen werden, wofür zwei Türen sowie die B-Säule des Fahrzeugs entfernt wurden.
Parallel dazu unterstützten weitere Kräfte das Rote Kreuz und sperrten die B96 komplett ab.

Nachdem alle verletzten Personen in Krankenhäuser transportiert worden waren und die polizeiliche Unfallaufnahme abgeschlossen war, reinigten die Einsatzkräfte die Fahrbahn.

Der Einsatz konnte um 19:45 Uhr beendet werden.

Im Einsatz standen die Feuerwehr Tamsweg sowie der Löschzug Sauerfeld mit Kommando, Rüstlösch, Rüst, Bus1, Bus2 und der Pumpe Sauerfeld.
Zusätzlich waren das Rote Kreuz mit einem Großaufgebot, der Notarzthubschrauber und die Polizei mit zwei Streifen im Einsatz.

Bildquelle: FF-Tamsweg
Autor: OVI Thomas Keidel

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.