Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Verkehrsunfall auf der Gasteiner Bundesstraße

Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw wurden am Sonntagnachmittag (15:45 Uhr) auf der Gasteiner Bundesstraße (B167, Bereich Magerle) in Bad Gastein drei Beteiligte verletzt, davon eine Frau schwer, sie musste von der Feuerwehr aus dem Wagen befreit werden.
Zwei Verletzte wurden vom Roten Kreuz , eine Person von Notarzthubschrauber Martin 1 in das Krankenhaus Schwarzach gebracht. Das Rote Kreuz war mit dem Notarzthubschrauber Martin 1 und drei Rettungsfahrzeugen bei der Einsatzstelle.
Eine 74-jährige Deutsche Fahrzeuglenkerin musste durch die Feuerwehr Bad Gastein mit der Bergeschere aus dem Fahrzeug befreit werden. Auch ihre 44-jährige Beifahrerin sowie ein 25-Jähriger wurden verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die B 167 war für ca. 2,5 Stunden gesperrt.
Die Feuerwehr Bad Gastein war mit 22 Mann und 5 Fahrzeugen.

Bericht und Fotos: VI Wolfgang Winter Handy: 0664-5808022 presse@ff-badgastein.at www.ff-badgastein.at

Verkehrsunfall auf der Gasteiner Bundesstraße
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Verkehrsunfall auf der Gasteiner Bundesstraße
OLYMPUS DIGITAL CAMERA



Weitere Beiträge

Felssturz auf der L262 mit blockierter Straße, Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung.

Felssturz L262

Kurz nach dem Einrücken vom Einsatz „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die…
Weiterlesen Felssturz L262
Feuerwehr Tamsweg mit Leiterwagen im Einsatz zur Tragehilfe an einem Gebäude.

Tragehilfe Tamsweg

Mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 09:30 Uhr in den Marktbereich von Tamsweg alarmiert. Nach einem medizinischen…
Weiterlesen Tragehilfe Tamsweg

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.