Lehrgangs- programm Herbst 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Wahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten 2 Pinzgau in Kaprun

Am Montag, den 21.10.2024 fand im Betriebsgebäude der Verbund Hydro Power (VHP) Kaprun unter der Leitung von Bezirkshauptmann Mag. Dr. Bernhard Gratz, MBA, die Wahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnitts 2 Pinzgau statt. Unter Anwesenheit von Werksgruppenleiterin DI Tanja Janisch-Breuer, dem Bürgermeister von Kaprun Domenik David, LFK FVPräs Günter Trinker, BFK OBR Klaus Portenkirchner, Katastrophenschutzreferent Pinzgau Ing. Manfred Höger, sowie den Ortsfeuerwehrkommandanten des Abschnittes 2 Pinzgau und dem Betriebsfeuerwehrkommandanten der VHP Kaprun, wurde BR Franz Eder mit 100 % Zustimmung erneut zum Abschnittsfeuerwehrkommandanten gewählt. BR Franz Eder geht, nach Bestätigung durch das Land Salzburg, in die 4. Funktionsperiode.

Zur Person BR Franz Eder:

1985 Beitritt zur Feuerwehr Bruck an der Glocknerstraße
2010 bis 2020 Ortsfeuerwehrkommandant der Feuerwehr Bruck an der Glocknerstraße
Seit November 2009 Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes 2 Pinzgau.

Wir gratulieren BR Franz Eder zur Wiederwahl, wünschen ihm alles Gute und bitten weiterhin um eine gute Zusammenarbeit.

Text: OVI Armin Margreiter (Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit Bezirk Pinzgau)
Bilder: BI Bernhard Kaserer (Abschnittssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit Abschnitt 2 Pinzgau)

Von links nach rechts

Kat.Ref. Ing. Manfred Höger, OFK Piesendorf HBI Michael Unterberger, Kdt. BTF-Verbund Kaprun OBI Markus Heitzmann, Werksgruppenleiterin DI Tanja Janisch-Breuer, Bezirkshauptmann Mag. Dr. Bernhard Gratz, Bgm. Domenik David, AFK2 BR Franz Eder, OFK Saalbach ABI Bartlmä Winkler, LFK FVPräs Günter Trinker, OFK Bruck HBI Christian Plaickner, BFK OBR Klaus Portenkirchner, OFK Kaprun HBI Gerhard Lederer, OFK Fusch OBI Peter Oberhollenzer, OFK Zell am See ABI Peter Onz, OFK Maishofen HBI Michael Auböck, OFK Viehhofen OBI Bernhard Ronacher




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.