Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Waldbrand in St. Gilgen

Am 14.8. wurde kurz vor 18:00 ein Waldbrand in der Nähe des sog. Ochsenkreuzes am Wolfgangsee, Gemeinde St. Gilgen gemeldet.

Umgehend wurde Alarmstufe 2 sowie das Einsatzleitfahrzeug und die Waldbrandeinheit Flachgau gemeinsam mit dem Hubschrauber der Flugeinsatzstelle Salzburg alarmiert.

Es wurden 3 Zubringleitungen vom Wolfgangsee errichtet und die Brandbekämpfung vom Boden mit 4 C- und einem B-Rohr durchgeführt, zusätzlich unterstützte der Hubschrauber mit einem Bambi-Bucket die Löscharbeiten.

Zur Sicherung der Arbeiten im steilen Gelände wurden die Löschkräfte von der Bergrettung gesichert, die Löscharbeiten wurden auch seeseitig durch Boot Fuschl und Boot St. Wolfgang durchgeführt.

Um 19:15 konnte „Brand unter Kontrolle“ gemeldet werden, gegen 20:30 waren alle offenen Feuer auf einer Fläche von ca. 5000 m² gelöscht. Derzeit laufen noch Nachlöscharbeiten; zur Kontrolle der Brandstelle wurde die FLIR-Drohne der Polizei angefordert.

Unter der Gesamt- Einsatzleitung von OFK St. Gilgen, Karl Paul waren mit Unterstützung von AFK 2 Julian Slavicek und BFK Klaus Lugstein 110 Mann von den Einsatzorganisationen Feuerwehr, Rettung, Bergrettung, Wasserrettung und Polizei sowie 20 Fahrzeuge, 5 Boote und 1 Hubschrauber im Einsatz

Text und Bilder: ELF Flachgau (OVI Harucksteiner) und AFK2 Slavicek




Weitere Beiträge

Felssturz auf der L262 mit blockierter Straße, Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung.

Felssturz L262

Kurz nach dem Einrücken vom Einsatz „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die…
Weiterlesen Felssturz L262
Feuerwehr Tamsweg mit Leiterwagen im Einsatz zur Tragehilfe an einem Gebäude.

Tragehilfe Tamsweg

Mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 09:30 Uhr in den Marktbereich von Tamsweg alarmiert. Nach einem medizinischen…
Weiterlesen Tragehilfe Tamsweg

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.